Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Auf dem Gipfel des Monte Misone

· 3 Bewertungen · Bergtour · Garda Trentino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick auf den Tennosee
    Ausblick auf den Tennosee
    Foto: APT Garda Trentino, Garda Trentino

Der Monte Misone thront einsam über dem Nordwesten des Gardasees. Auch wenn er vielleicht zu den weniger bekannten Spitzen gehört, die rund um den Großen See emporragen, ist der Ausblick den man von seinem Gipfel genießen kann dennoch eine wahre Augenweide.

geöffnet
mittel
Strecke 3,7 km
2:18 h
820 hm
0 hm
1.781 hm
961 hm

Der Anstieg zum Monte Misone beginnt sogleich mit einer sehr steilen Passage. Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken, denn später wird der Weg flacher und gibt wunderbare Ausblicke auf den Tennosee frei, dessen unverkennbar lebendiges Blau sich am Fuße des Berges abzeichnet.

Zurück im Tal lohnt ein Abstecher nach Canale di Tenno, einer der schönsten Ortschaften Italiens. Das kleine Ortszentrum hat bis heute seine mittelalterlichen Züge bewahrt, weshalb es so scheint, als stehe dort die Zeit still.

Autorentipp

Nachdem Sie den Gipfel erobert haben und zum Ausgangspunkt zurückgekehrt sind, trennen Sie nur wenige Gehminuten von der San Pietro-Hütte. Neben einer wunderschönen Panoramaterrasse kann die Hütte auch mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Trentino aufwarten. 

Profilbild von Staff Outdoor GardaTrentino SO
Autor
Staff Outdoor GardaTrentino SO 
Aktualisierung: 28.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Monte Misone, 1.781 m
Tiefster Punkt
Calino, 961 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Pfad 100,01%
Pfad
3,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rifugio San Pietro

Sicherheitshinweise

Safety Tips

  1. Wahl Wege, die deinen körperlichen und technischen Fähigkeiten entsprechen. Informiere dich über die Gegend und den Zustand der Wege und besorge dich eine geeignete Wanderkarte.
  2. Ziehe geeignete Kleidung an und packe die richtige Ausrüstung für die Länge und Schwierigkeit der Wanderung ein. Nimm Ausrüstung für Notfälle, inklusiv Erste-Hilfe-Ausstattung, mit.
  3. Es wird empfohlen, Bergwanderungen nicht allein zu unternehmen und auf jeden Fall jemanden vor dem Start über deinen geplanten Wanderweg und anschließend über deine Rückkehr zu informieren.
  4. Informiere dich über die Wettervorhersage und beobachte ständig die Entwicklung des Wetters.
  5. Im Zweifelsfall kehre zurück. Manchmal ist es besser, auf die Wanderung zu verzichten, als dich dem Risiko eines Unwetters auszusetzen oder Schwierigkeiten überbrücken zu wollen, die über deine eigenen Kräfte, Fähigkeiten und Ausrüstung gehen.
  6. Vermeide unnötige Abweichungen und Abkürzungen.
  7. Alle beschriebenen Wanderwege sind in einer natürlichen Umgebung. Ihre Benutzung erfolgt auf deine eigene Gefahr.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Weitere Infos und Links

Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

 

Start

Parkplatz - Calino (960 m)
Koordinaten:
DD
45.941215, 10.837020
GMS
45°56'28.4"N 10°50'13.3"E
UTM
32T 642394 5089156
w3w 
///gemeinschaft.sozialer.teesiebe

Ziel

Gipfel des Misone - Cima Caminacol

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz von Calino aus folgen Sie einer Forststraße und nach einem kurzen Stück nehmen Sie links den SAT-Weg 412. Der erste Teil des Anstiegs, bis zum Sella di Castiol (1350 m),ist recht anspruchsvoll. Von der Tenno-Alm geht es weiter in Richtung der Cima Caminacol/Misone (1803 m). Zurück geht es auf demselben Weg.

Auf dem Weg gibt es keine Einkehrmöglichkeiten. Daher sollten Sie alles Notwendige im Rucksack dabei haben. Die Malga di Tenno (Tenno-Alm) ist normalerweise von Juni bis September geöffnet und dient in Notfällen als Anlaufstelle.

Öffentliche Verkehrsmittel

Um Calino zu erreichen, steht die Buslinie 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) zur Verfügung. Bushaltestelle: Ville del Monte.

Achtung: Der Bus fährt nur selten!

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

Anfahrt

Vom Basso Sarca folgen Sie den Wegweisern nach Tenno (Strada Statale 421). Nach dem Ort kommen Sie nach Ville del Monte. Dort biegen Sie an der Weggabelung nach der Kirche rechts ab. Es geht immer weiter geradeaus, durch die Ortsteile Canale und Calvola, am Berg entlang. Folgen Sie der Beschilderung zum Rifugio San Pietro und zum Parkplatz.

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

 

Parken

Kostenlose Parkplätze in der Ortschaft Calino. 

Koordinaten

DD
45.941215, 10.837020
GMS
45°56'28.4"N 10°50'13.3"E
UTM
32T 642394 5089156
w3w 
///gemeinschaft.sozialer.teesiebe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Garda Trentino TREKKING Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

Ausrüstung

Bergtouren verlangen spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen solltest du immer alles Notwendige dabeihaben, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief, vorbereitet zu sein.

Was du auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabeihaben solltest?

In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):

  • Trinkflasche (1 l)
  • Proviant (zum Beispiel energiereiche Snacks wie Trockenfrüchte oder Schokolade)
  • Erste-Hilfe-Set
  • Windjacke
  • Fleecepulli
  • T-Shirt und Socken zum Wechseln (am besten in einem Plastikbeutel verpackt)
  • eine lange Hose (diese solltest du zumindest im Rucksack dabei haben)
  • Mütze
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Handschuhe
  • Notfall-Pfeife

 

Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.

Und natürlich nicht zu vergessen... Eine Fotokamera, mit der du deine Tour auf Bildern verewigen. So kannst du das einmalige Panorama, das du in jedem Winkel des Garda Trentino genießen kannst, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest: Hashtag #GardaTrentino.

Die Notrufnummer ist 112.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(3)
Christin W.
24.07.2022 · Community
Tolle Wanderung hoch über dem Gardasee. Im Herbst gestaltet sich der Aufstieg durch den Wald etwas rutschig, da viele Laubblätter die Wurzeln bedecken. Daher am besten Wanderstecken mitnehmen. Ansonsten eine tolle Tour, die wir im Oktober für uns allein hatten.
mehr zeigen
Gemacht am 12.10.2021
Uwe Wütherich 
23.10.2021 · Community
Schöne Tour mit tollen Ausblicken. Man kann im Abstieg noch länger die Herbstsonne geniessen, wenn man ca. 120hm unterm Gipfel auf der Westseite des Misone den Hang auf einem sichtbaren Pfad quert
mehr zeigen
Tommaso Baldini
18.06.2021 · Community
Bel giro con un buon dislivello e breve distanza con arrivo su cima panoramica! La prima metà è abbastanza ripida e passa per il bosco, quindi si passa da Malga Misone e gli ultimi 300 m sono più aperti. Al ritorno consiglio di fermarsi a mangiare al rifugio S. Pietro poco distante dal parcheggio.
mehr zeigen
Gemacht am 16.06.2021
Foto: Tommaso Baldini, Community
Foto: Tommaso Baldini, Community
Foto: Tommaso Baldini, Community
Foto: Tommaso Baldini, Community
Foto: Tommaso Baldini, Community
Foto: Tommaso Baldini, Community

Fotos von anderen

+ 2

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,7 km
Dauer
2:18 h
Aufstieg
820 hm
Höchster Punkt
1.781 hm
Tiefster Punkt
961 hm
aussichtsreich Flora Geheimtipp Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.