Bergtour - Forcella Magna
Autorentipp

Sicherheitshinweise
- Wählt eine Route aus, die eurer Ausdauer entspricht
- Konsultiert die Wettervorhersagen
- Alleine aufzubrechen, ist gefährlicher! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
- Hinterlasst Informationen über eure Route und die Uhrzeit eurer Rückkehr
- Wenn möglich, nehmt die Hilfeeines Professionisten in Anspruch
- Achtet auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
- Wandert in eurem Tempo
- Bei einem Unfall ruft die Nummer 112 an!
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
APT Valsugana - tel. +39 0461 727700 - info@visitvalsugana.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Schwierigkeitsgrad E: Wanderroute
Vom Malga Sorgazza Parkplatz aus, wandert man auf einer Schotterstraße, die erst den gleichnamigen See und Militärfriedhof entlang geht, dann sich durch einen Fichtenwald schlängelt und nach eine halbe Stunde den Startpunkt des „teleferica brusà“ (gebrannte Schwebebahn, die Lebensmittel und Materialen zur Cima d’Asta Hütte bringt) erreicht.
Gerade nach der Schwebebahn fängt der Pfad, der zur Cima d’Asta Hütte führt. Aber wir bleiben auf der Militärstraße zum Forcella Magna.
Die Straße ist nicht steil: während des Ersten Weltkrieges auf diesem Weg wurden Militärausrüstung und Artillerie für die Verteidigungslinie von Maultieren gezogen.
Nach einer Reihe von Serpentinen erreicht man endlich den Pass und die viele Stellungen; von hier aus kann man auch der herzförmige See von oben beobachten. Der Rückfahrt ist auf der gleichen Straße.
Hinweis
Anfahrt
SS47 – Strada Statale della Valsugana bis der Ausfahrt Strigno/Tesino. Strigno durchfahren und weiter gehen Richtung Pieve und Castello Tesino. Im Pieve Tesino die Ausschilderung für Val Malene (links) folgen. Wenn im Val Malene, fahren dem Tal entlang zur Malga Sorgazza/Cima d’Asta. Parken im Parkplatz bei Malga Sorgazza (1450 ü.d.M.)Parken
Parkplatz beim Malga SorgazzaKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Die Karte “Trekking Lagorai“ findet man für €2 in den Tourismusverband Valsugana Büros.
Weitere Infos auf www.visitvalsugana.it
Kartenempfehlungen des Autors
Cartina Trekking Lagorai distribuita in tutti gli uffici APT VAlsugana al prezzo di 2 euro
Maggiori info www.visitvalsugana.it
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen