Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Sentiero del Ponale (von Riva del Garda)

· 13 Bewertungen · Bergtour · Garda Trentino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ponalweg
    Ponalweg
    Foto: Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino

Ponale ist der bekannteste und meistbegangene Wanderweg im Garda Trentino: die einfache und zugleich atemberaubende Strecke, die hoch über dem See verläuft, ist ein echter Klassiker

geöffnet
leicht
Strecke 6,2 km
3:00 h
470 hm
5 hm
532 hm
66 hm

Ponale kann ohne Weiteres als  Symbol des Garda Trentino bezeichnet werden. Wegen der zauberhaften Ausblicke, die sich dem Auge des Betrachters in jeder Kurve bieten, ist sie sowohl bei Gästen, als auch bei den Einheimischen besonders beliebt.

Bis 1990 war die Ponale auch für den Verkehr geöffnet. Dann wurde der neue Tunnel zum Ledro eröffnet. Die Ponale wurde daraufhin, 2004, in einen Fuß- und Fahrradweg umgewandelt.

Nicht nur die unvergleichliche Aussicht auf den See, sondern auch die Spuren der militärischen Vergangenheit entlang der Strecke machen diesen Weg so berühmt. Auf Höhe des zweiten und dritten Tunnels finden sich Überreste der Tagliata del Ponale, einer beeindruckenden Festungsanlage, die ab 1860 von den Österreichern errichtet wurde. Sie besteht aus in den Fels gehauenen Stollen und Schützengräben, die vom Seeniveau bis hinauf zu den Posten reichen, die noch heute über dem Weg thronen. Normalerweise ist die Anlage heute aus Sicherheitsgründen nicht mehr öffentlich zugänglich.

 

Autorentipp

Ponale wurde im Jahr 1851 geboren, als gewagtes Projekt, das den Gardasee mit dem Ledrotal verbinden sollte. 

Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino VB
Autor
Staff Outdoor Garda Trentino VB 
Aktualisierung: 25.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Pregasina, 532 m
Tiefster Punkt
Riva del Garda, 66 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 73,58%Naturweg 4,50%Pfad 1,35%Straße 20,54%
Asphalt
4,6 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,1 km
Straße
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ein alpiner Weg für erfahrene Wanderer, der in der Nähe einer felsigen und undurchlässigen Mauer verläuft und mit der nötigen Aufmerksamkeit und angemessener Kleidung belaufen werden muss. Dieser Weg wird von Wanderern und Bikern geteilt: es wird allen empfohlen, auf ihren jeweiligen Wegen zu bleiben. Die Route wird für Kinderwagen nicht empfohlen; Hunde, solange sie ander Leine gehalten werden, sind erlaubt.

Vorsicht: Zwar weist die Strecke keine besonderen technischen Schwierigkeiten auf, allerdings besteht die Gefahr von Steinschlägen.

Safety Tips

  1. Wahl Wege, die deinen körperlichen und technischen Fähigkeiten entsprechen. Informiere dich über die Gegend und den Zustand der Wege und besorge dich eine geeignete Wanderkarte.
  2. Ziehe geeignete Kleidung an und packe die richtige Ausrüstung für die Länge und Schwierigkeit der Wanderung ein. Nimm Ausrüstung für Notfälle, inklusiv Erste-Hilfe-Ausstattung, mit.
  3. Es wird empfohlen, Bergwanderungen nicht allein zu unternehmen und auf jeden Fall jemanden vor dem Start über deinen geplanten Wanderweg und anschließend über deine Rückkehr zu informieren.
  4. Informiere dich über die Wettervorhersage und beobachte ständig die Entwicklung des Wetters.
  5. Im Zweifelsfall kehre zurück. Manchmal ist es besser, auf die Wanderung zu verzichten, als dich dem Risiko eines Unwetters auszusetzen oder Schwierigkeiten überbrücken zu wollen, die über deine eigenen Kräfte, Fähigkeiten und Ausrüstung gehen.
  6. Vermeide unnötige Abweichungen und Abkürzungen.
  7. Alle beschriebenen Wanderwege sind in einer natürlichen Umgebung. Ihre Benutzung erfolgt auf deine eigene Gefahr.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Weitere Infos und Links

Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

 

Start

Via Monte Oro - Riva del Garda (69 m)
Koordinaten:
DD
45.883605, 10.838740
GMS
45°53'01.0"N 10°50'19.5"E
UTM
32T 642675 5082759
w3w 
///finanzieren.gabeln.blau

Ziel

Pregasina

Wegbeschreibung

Vom Wasserkraftwerk von Riva del Garda aus geht es in südliche Richtung, bis Sie, vor dem Tunnel nach Limone, auf den Anfang des Wanderwegs stoßen. Der Weg zieht sich hoch über dem See entlang und bezaubert in jeder Kurve mit einem atemberaubenden Panorama.

Beim Belvedere (heute ein in den Sommermonaten geöffnetes Lokal) endet der erste Teil der Exkursion. Wer möchte, kann die Tour hier abbrechen und über denselben Weg nach Riva zurückkehren.

Alternativ können Sie rechts bis ins Ledrotal mit seinem schönen See oder links bis in den Wohnort Pregasina aufsteigen. Hier finden Sie eine Einkehrmöglichkeit, bevor Sie auf demselben Weg  (ca. 1,5 Stunden) oder mit den öffentliche Verkehrsmitteln zurückkehren (Bus-Haltestelle 3 Km von Pregasina entfernt).

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind über verschiedene Buslinien des Stadt- und Regionalverkehrs verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch die Ausgangspunkte der Touren zu erreichen.

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.

Für den Heimweg können Sie die Busse der Linie 214 (Riva del Garda - Valle di Ledro) nutzen. Sie können an der Haltestelle "Pregasina Bivio" (erreichbar nach dem Belvedere, nach einem Aufstieg rechts entlang der "Zete") zusteigen. 

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

 

 

Anfahrt

Riva del Garda ist vom Autobahn Rovereto Sud - Lago di Garda Nord schnell und leicht erreichbar (ca. 18 km).

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

 

Parken

Parken am alten Krankenhaus (Via Rosmini) oder am alten Friedhof (Viale Damiano Chiesa).

Gebührenpflichtiges Parken: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti), Area ex-Cattoi (Viale Rovereto).

Koordinaten

DD
45.883605, 10.838740
GMS
45°53'01.0"N 10°50'19.5"E
UTM
32T 642675 5082759
w3w 
///finanzieren.gabeln.blau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Garda Trentino TREKKING Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

Ausrüstung

Bergtouren verlangen spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen solltest du immer alles Notwendige dabeihaben, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief, vorbereitet zu sein.

Was du auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabeihaben solltest?

In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):

  • Trinkflasche (1 l)
  • Proviant (zum Beispiel energiereiche Snacks wie Trockenfrüchte oder Schokolade)
  • Erste-Hilfe-Set
  • Windjacke
  • Fleecepulli
  • T-Shirt und Socken zum Wechseln (am besten in einem Plastikbeutel verpackt)
  • eine lange Hose (diese solltest du zumindest im Rucksack dabei haben)
  • Mütze
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Handschuhe
  • Notfall-Pfeife

 

Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.

Und natürlich nicht zu vergessen... Eine Fotokamera, mit der du deine Tour auf Bildern verewigen. So kannst du das einmalige Panorama, das du in jedem Winkel des Garda Trentino genießen kannst, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest: Hashtag #GardaTrentino.

Die Notrufnummer ist 112.


Fragen & Antworten

Frage von Arne Blumenberg  · 16.06.2021 · Community
Can we use the Trail with a dog?
mehr zeigen
Antwort von Markus L.  · 16.06.2021 · Community
Sure, no problem. It’s an ex-street, nowadays für pedestrians and biker.
2 more replies
Frage von Sergio Rossi · 24.11.2019 · Community
buongiorno volevo sapere se la strada del penale è aperta. Grazie
mehr zeigen
Antwort von andrea pizzato  · 24.11.2019 · Community
salve, in teoria si, ma per sicurezza dovrebbe sentire l'ufficio infomazioni del Garda Trentino. Molto spesso in inverno fanno dei lavori per pulizia e ripristino sentieri e quindi viene chiusa
2 more replies

Bewertungen

4,5
(13)
Riccardo Zambon
01.04.2023 · Community
itinerario non impegnativo fattibile anche senza scarponi da trekking. lungo il tragitto c'è un bar con terrazza vista lago. Consiglio di andare presto per trovare il parcheggio vicino l'inizio percorso.
mehr zeigen
daniele salgari
14.09.2020 · Community
Bel percorso! 6,2 km sono solo per arrivare non anche per tornare.... si arriva a pregasina in 3 ore andando con calma e fermandosi a far foto
mehr zeigen
Foto: daniele salgari, Community
Foto: daniele salgari, Community
Foto: daniele salgari, Community
Foto: daniele salgari, Community
Foto: daniele salgari, Community
Foto: daniele salgari, Community
Foto: daniele salgari, Community
Foto: daniele salgari, Community
Foto: daniele salgari, Community
Foto: daniele salgari, Community
Dario Aliprandi
17.08.2020 · Community
Bella passeggiata, panorama mozzafiato, peccato per le troppe biciclette che scendono spesso troppo velocemente.
mehr zeigen
Ponale
Foto: Dario Aliprandi, Community
Ponale
Foto: Dario Aliprandi, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 24

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
470 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
532 hm
Tiefster Punkt
66 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch familienfreundlich Geheimtipp Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.