Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappentour

Garda Trek - Top Loop: Die Krone des Garda Trentino

· 1 Bewertung · Fernwanderweg · Garda Trentino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick über Riva del Garda vom Bastione aus
    Ausblick über Riva del Garda vom Bastione aus
    Foto: Archivio APT Garda Trentino, North Lake Garda Trentino

Eine Hüttentour in 7 Etappen, vom Seeufer bis in über 2000 Meter Höhe, wo alle Gipfel, über der Nordseite des Gardasees thronen

geöffnet
schwer
Strecke 92,5 km
47:00 h
7.956 hm
6.297 hm
2.058 hm
89 hm

Der Top Loop setzt sich aus 7 Etappen zusammen, die direkt nacheinander oder zeitlich versetzt begangen werden können. Die Strecke kann, je nach Wunsch und Verfassung, abgekürzt werden. Denn es gibt verschiedenste Wege, auf denen Sie nach Riva del Garda zurückkehren können – zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Top Loop bietet die Gelegenheit sowohl in Berghütten als auch im Tal zu übernachten, so dass man unterschiedliche Unterkunftsmöglichkeiten ausprobieren kann. Normalerweise ist der Top Loop von Juni bis Oktober begehbar, aber es ist trotzdem immer ratsam, sich vor dem Aufbruch über Schneefälle zu informieren. 

Achtung! Für diese Tour werden keine spezifischen technischen Vorraussetzungungen verlangt, jedoch muss man daran gewöhnt sein, mehrere Stunden am Tag mit bedeutenden Höhenunterschieden laufen zu können. 

Eine anspruchsvolle Trekkingerfahrung, die unbeschreibliche Emotionen weckt – nicht zuletzt dank der abschließenden Fahrt über den See.

SENTIERO DELLA REGINA VON BOCCA DI TRAT BIS TENNO SEE IST ZU - BENUTZEN SIE DIE VARIANTE 

Autorentipp

Palmen und Olivenbäume, Edelweiss und Latschenkiefer. Der Top Loop zeigt die landschaftliche Vielfalt des Garda Trentino.

Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino VB
Autor
Staff Outdoor Garda Trentino VB 
Aktualisierung: 06.04.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Monte Altissimo, 2.058 m
Tiefster Punkt
Riva del Garda, 89 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,93%Schotterweg 19,23%Naturweg 3,82%Pfad 61,35%Straße 6,45%Unbekannt 1,20%
Asphalt
7,3 km
Schotterweg
17,8 km
Naturweg
3,5 km
Pfad
56,8 km
Straße
6 km
Unbekannt
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

BOCCA DI TRAT "NINO PERNICI"
Borgo Medievale di Canale di Tenno
MONTE CALINO "SAN PIETRO"
Ristoro San Giovanni
Rifugio Malga San Giovanni
STIVO "PROSPERO MARCHETTI"
MALGA ZANGA
ALTISSIMO "DAMIANO CHIESA"

Sicherheitshinweise

Die beste Zeit für diese Wanderung ist von Juni bis Mitte Oktober.

 

Safety Tips

  1. Wahl Wege, die deinen körperlichen und technischen Fähigkeiten entsprechen. Informiere dich über die Gegend und den Zustand der Wege und besorge dich eine geeignete Wanderkarte.
  2. Ziehe geeignete Kleidung an und packe die richtige Ausrüstung für die Länge und Schwierigkeit der Wanderung ein. Nimm Ausrüstung für Notfälle, inklusiv Erste-Hilfe-Ausstattung, mit.
  3. Es wird empfohlen, Bergwanderungen nicht allein zu unternehmen und auf jeden Fall jemanden vor dem Start über deinen geplanten Wanderweg und anschließend über deine Rückkehr zu informieren.
  4. Informiere dich über die Wettervorhersage und beobachte ständig die Entwicklung des Wetters.
  5. Im Zweifelsfall kehre zurück. Manchmal ist es besser, auf die Wanderung zu verzichten, als dich dem Risiko eines Unwetters auszusetzen oder Schwierigkeiten überbrücken zu wollen, die über deine eigenen Kräfte, Fähigkeiten und Ausrüstung gehen.
  6. Vermeide unnötige Abweichungen und Abkürzungen.
  7. Alle beschriebenen Wanderwege sind in einer natürlichen Umgebung. Ihre Benutzung erfolgt auf deine eigene Gefahr.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

 

Weitere Infos und Links

Auskunft zur Begehbarbeit der Wanderwege und zu den Öffnungszeiten der Hütten erhalten Sie beim Tridentiner Alpenverein vor Ort (örtliche SAT-Vertretungen). Für das Garda Trentino sind die SAT-Sektionen Riva del Garda und Arco zuständig.

Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

 

Start

Riva del Garda (88 m)
Koordinaten:
DD
45.886981, 10.837777
GMS
45°53'13.1"N 10°50'16.0"E
UTM
32T 642592 5083132
w3w 
///einiges.konsens.nutzen

Ziel

Riva del Garda

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt und endet in Riva del Garda und verläuft ausschließlich auf SAT-Wanderwegen, die keine besonderen technischen Schwierigkeiten aufweisen, teilweise jedoch ausgesetzt sein können und daher Trittsicherheit verlangen. Die detaillierte Beschreibung entnehmen Sie bitte den Erläuterungen zu den einzelnen Etappen:

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind über verschiedene Buslinien des Stadt- und Regionalverkehrs verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch die Ausgangspunkte der Touren zu erreichen.

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

Anfahrt

Autobahn A22, Ausfahrt: Rovereto Sud - Gardasee. Dann SS240 in Richtung Riva del Garda. 

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst

Parken

Parken am alten Krankenhaus (Via Rosmini) oder am alten Friedhof (Viale Damiano Chiesa).

Gebührenpflichtiges Parken: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti), Area ex-Cattoi (Viale Rovereto).

Koordinaten

DD
45.886981, 10.837777
GMS
45°53'13.1"N 10°50'16.0"E
UTM
32T 642592 5083132
w3w 
///einiges.konsens.nutzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Garda Trentino TREKKING Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

Ausrüstung

Bergtouren verlangen spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen solltest du immer alles Notwendige dabeihaben, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief, vorbereitet zu sein.

Was du auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabeihaben solltest?

In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):

  • Trinkflasche (1 l)
  • Proviant (zum Beispiel energiereiche Snacks wie Trockenfrüchte oder Schokolade)
  • Erste-Hilfe-Set
  • Windjacke
  • Fleecepulli
  • T-Shirt und Socken zum Wechseln (am besten in einem Plastikbeutel verpackt)
  • eine lange Hose (diese solltest du zumindest im Rucksack dabei haben)
  • Mütze
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Handschuhe
  • Notfall-Pfeife

 

Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.

Und natürlich nicht zu vergessen... Eine Fotokamera, mit der du deine Tour auf Bildern verewigen. So kannst du das einmalige Panorama, das du in jedem Winkel des Garda Trentino genießen kannst, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest: Hashtag #GardaTrentino.

Die Notrufnummer ist 112.


Fragen & Antworten

Frage von Markéta Šimková · 25.07.2022 · Community
Hi, I would like to walk this rout in the middle of August this year. Please, dont you know if it is possible? Are all the routes open/or with some alternatives? And are there many ladders/via ferrate like parts? I would like to do go on this hike with my dog. Thank you very much.
mehr zeigen
Hallo Marketa, during the hike there are no via ferratas but some parts may be exposed. At the moment there is a small part of the path above Nago, which is closed but you can easily bypass it. Remember to bring water with you and to book the refuges in advance.
Frage von Myrthe Datema · 14.05.2022 · Community
Me and a friend of mine are planning on doing the Garda Trek Top loop this summer (beginning of July). Does anybody know if all the stages are opened? Recommendations and reviews are welcome as well!
mehr zeigen
Buongiorno, you can walk Garda Trek Loop. Stage 2: Sentiero della Regina is closed, so you have to walk the alternative route Rifugio San Pietro is closed at the moment, but it should open asap. For further information, do not hesistate to contact us
2 more replies
Frage von Guido Lattuneddu · 29.06.2020 · Community
Buongiorno, scusate il disturbo, voglio sapere semplicemente che cosa significa che il Top Loop è chiuso. Dovrei farlo ad Agosto con mio fratello e quindi volevo sapere se per caso in quel periodo sarà aperto. Vi ringrazio per l'attenzione e il vostro tempo.
mehr zeigen
Buongiorno Guido, sono ancora presenti degli schianti nella zona del Monte Creino (parte sentiero 637 - tappa 5). Stiamo lavorando per liberare il sentiero quanto prima, quindi la invito a ricontattarci prima di iniziare il trekking.

Bewertungen

4,0
(1)
Bruno Arndt
17.02.2022 · Community
Wir sind Ende September den Top Loop gegangen. Etappe 4 & 5 mussten wir wegen der geschlossener Hütte umplanen. Grundsätzlich: Aussicht sehr schön, Trittfestigkeit sollte vorhanden sein, ebenso Fähigkeiten im Bergauf- & bergabsteigen. Negativ: Etappe 1 & 6 (vermutlich auch 4) führen über weite Teile durch den Wald, ohne nennenswerte Aussicht. Etappe 2 & 3 sowie 7 sind sehr schön. Etappe 7 haben wir noch verlängert über den Telegraf um dann in der Hütte zu schlafen. Aufstieg Etappe 1 und 6, insbesondere 1 sehr stark. Wenn ich die Tour nochmals gehen würde, würde ich mir für die Waldstrecken Alternativen suchen.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
92,5 km
Dauer
47:00 h
Aufstieg
7.956 hm
Abstieg
6.297 hm
Höchster Punkt
2.058 hm
Tiefster Punkt
89 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Gipfel-Tour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Geheimtipp

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1 geöffnet
Strecke 13,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.822 hm
Abstieg 317 hm

Hoch hinauf – insgesamt fast 1600 Meter – geht es bei dieser Tour vom mediterranen Flair des Gardasees bis zu den Alpengipfeln, die das Garda ...

von Staff Outdoor Garda Trentino VB,   Garda Trentino
Fernwanderweg · Garda Trentino
GardaTrek - Top Loop 2: Hinab zum Tenno-See
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2 geschlossen
Strecke 11,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 678 hm
Abstieg 1.305 hm

Die Etappe führt von Hütte zür Hütte, von Nino Pernici bis San Pietro, entlang des Ufers des Tenno-Sees und durch das mittelalterliche Dorf Canale ...

von Staff Outdoor Garda Trentino VB,   Garda Trentino
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3 geöffnet
Strecke 20,3 km
Dauer 7:55 h
Aufstieg 1.418 hm
Abstieg 2.269 hm

Von der San Pietro-Hütte auf rund 1000 Metern geht es hinab ins Sarca-Tal: eine Etappe, auf welcher man beim Abstieg eine merkliche Veränderung ...

von Staff Outdoor Garda Trentino VB,   Garda Trentino
Fernwanderweg · Gardasee (Lombardei)
GardaTrek - Top Loop 4: Gardas Balkon
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4 geöffnet
Strecke 16,3 km
Dauer 7:50 h
Aufstieg 1.917 hm
Abstieg 16 hm

„Noch einmal hoch hinauf!“ Fast 2000 Meter trennen das Tal von einem der spektakulärsten Aussichtspunkte des gesamten Garda Trentino: der Monte ...

1
von Staff Outdoor Garda Trentino VB,   Garda Trentino
Fernwanderweg · Garda Trentino
GardaTrek - Top Loop 5: Auf an die Front
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5 geöffnet
Strecke 12,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 1.797 hm

Ein atemberaubender Abstieg aus über 2000 Metern, vom Monte Stivo durch Weiden und Latschenkiefer bis ins Tal runter wo Kastanien- und ...

1
von Staff Outdoor Garda Trentino VB,   Garda Trentino
Fernwanderweg · Garda Trentino
GardaTrek - Top Loop 6: Im Garten Europas
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 6 geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.839 hm
Abstieg 0 hm

Diese Etappe führt Sie auf den Monte Baldo, der für seine vielfältige Pflanzenwelt (als "Garten Europas" bekannt) und den unnachahmlichen Ausblick ...

2
von Staff Outdoor Garda Trentino VB,   Garda Trentino
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7 geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 345 hm
Abstieg 655 hm

Ein atemberaubender und wirklich einzigartiger Ausklang für den GardaTrek: „Abstieg“ mit der Seilbahn und Rückfahrt zum Ausgangspunkt mit der Fähre. 

von Staff Outdoor Garda Trentino VB,   Garda Trentino
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.