Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

750. Marocche

· 5 Bewertungen · Mountainbike · Garda Trentino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Passage der Route mit der Felswand des Monte Brento im Hintergrund
    Passage der Route mit der Felswand des Monte Brento im Hintergrund
    Foto: M. Giacomello, Garda Trentino
m 300 200 100 25 20 15 10 5 km Centrale Fies - Dro
Alles in allem eine einfache und für viele zugängliche Tour, die von Arco auf beiden Seiten des Sarca Tals führt, und mehrere schöne Landschaften im Grünen anbietet.
geöffnet
leicht
Strecke 28,9 km
3:20 h
380 hm
370 hm
292 hm
85 hm
Diese Route erstreckt sich zuerst am Westufer des Flusses Sarca mit langen, komfortablen Abschnitten auf Forststraße am Fuß berühmter Kletterwände. Auf den Rückweg fährt man stattdessen auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses meist auf einem Radweg. Der Straßenbelag der ungeteerten Abschnitten ist größtenteils stabil und regelmäßig. Es gibt daher keine nennenswerte technische Passagen, abgesehen von einer kurzen Steigung in der Nähe von Pietramurata, wo der Boden ziemlich holprig und auf der Anhöhe für ein paar Meter ausgesetzt ist. Dies ist der einzige Abschnitt mit Schwierigkeit S1, ansonsten liegt die Route bei S0.

Die Steigungen, die niemals unerschwinglich sind, steigen nur an wenigen Stellen über 10%. Nennenswert sind verschiedene Sehenswürdigkeiten, darunter die Einsiedelei von San Paolo, die Marocche di Dro, die Kletterwand „Parete Zebrata“ und die Wände des Monte Brento. 

Autorentipp

Die römische Brücke von Ceniga kann, zusätzlich zu ihrem architektonischen Interesse, an den heißesten Tagen ein angenehmer Haltepunkt sein.

Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino VB
Autor
Staff Outdoor Garda Trentino VB 
Aktualisierung: 15.12.2022
Schwierigkeit
S1 leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gaggiolo, 292 m
Tiefster Punkt
Arco, 85 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 52,43%Schotterweg 23,85%Pfad 11,66%Straße 12,04%
Asphalt
15,2 km
Schotterweg
6,9 km
Pfad
3,4 km
Straße
3,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Safety Tips
  • Trage immer deinen Helm.
  • Plane deine Biketour sorgfältig.
  • Du teilst den Weg mit anderen Benutzern. Lass Fußgängern den Vorrang.
  • Pass die Geschwindigkeit deinen Fähigkeiten an.
  • Fahr langsam auf Wanderwegen, überhol mit Höflichkeit und Respekt.
  • Fahr nur auf markierten und offenen Wegen.
  • Vermeide matschige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen.
  • Respektiere öffentliches und privates Eigentum.
  • Fahr nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung.
  • Fahr nicht allein durch einsame Gegenden.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Weitere Infos und Links

Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Dienstleistungen (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer: Garda Trentino - +39 0464 554444

 

Start

Arco - Parkplatz an der Brücke (84 m)
Koordinaten:
DD
45.916425, 10.889157
GMS
45°54'59.1"N 10°53'21.0"E
UTM
32T 646501 5086497
w3w 
///erprobte.länglich.hörnern

Ziel

Arco - Parkplatz an der Brücke

Wegbeschreibung

Die angegebene Strecke beginnt in Arco auf dem Radweg beim Parkplatz in Caneve. Den Anweisungen folgend, bewegen wir uns in Richtung des Stadtzentrums, wo wir keine Schilder mehr finden, die uns die Richtung angeben. Es ist jedoch einfach, sich nach der Kirche in der Mitte der Ortschaft zu finden. Wir lassen das große Gebäude Links liegen und biegen rechts in die Via Ferrera ein, fahren dann geradeaus auf der Via Segantini weiter.
Am Ende der Straße, vor der Brücke über den Fluss Sarca, biegen wir links in die Via Paolina Caproni Maini ein und folgen der Beschilderung zum „Eremo San Paolo“. Wir folgen dieser ruhigen Seitenstraße geradeaus, vorbei an zwei Campingplätzen und weiter bis zur römischen Brücke von Ceniga. Von hier aus fahren wir weiter in nördlicher Richtung auf der Route 750. In der Nähe des Maso Lizzone wird der Straßenbelag endlich ungeteert, wir fahren weiter in der Landschaft und finden den Asphalt dann in der Nähe von Dro wieder. Wir halten uns links und verlassen die Straße kurz danach, um der deutlichen Ausschilderung nach Pietramurata zu folgen. Die letzte Steigung in diesem Abschnitt ist eher holprig und für kurze Zeit auch etwas ausgesetzt.
In der Nähe der Motocross Anlage treffen wir wieder auf Asphalt und dann auf die Landstraße. Wir fahren auf dem Bürgersteig an dieser Straße nach Norden entlang. Nach etwa 300 Metern, in der Nähe des Ortszentrums, nehmen wir die Nebenstraße zu unserer Rechten. Wir befinden uns nun in Pietramurata und folgen der Straße, die die Ortschaft durchquert. Wir fahren über den Fluss Sarca und an der Kirche vorbei. Danach biegen wir rechts ab, durchqueren die Landschaft und nehmen den Radweg in die ausgeschilderte Richtung nach Süden bis wir zum Ortsrand vom Dro ankommen. Hier ist die Radstrecke kurz unterbrochen. Nachdem wir das Zentrum durchquert haben, fahren wir weiter auf der Straße nach Ceniga. Nachdem wir durch diese kleine Ortschaft und an der Zufahrtsstraße zur römischen Brücke vorbeigefahren sind, finden wir auf der rechten Seite den Radweg wieder, den wir bis nach Arco folgen. Bei der Brücke, die wir von der Hinfahrt schon kennen, fahren wir nun Rückwegs durch die schon bekannten Straßen der Altstadt bis zum Startpunkt zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 

Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind über verschiedene Buslinien des Stadt- und Regionalverkehrs verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch die Ausgangspunkte der Touren zu erreichen.

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

Anfahrt

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

Parken

Parken in Caneve (5 Gehminuten vom Stadtzentrum).

Gebührenpflichtiges Parken: Foro Boario, an der Brücke (Via Caproni Maini) und neben dem Postbüro (Via Monache).

Koordinaten

DD
45.916425, 10.889157
GMS
45°54'59.1"N 10°53'21.0"E
UTM
32T 646501 5086497
w3w 
///erprobte.länglich.hörnern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Garda Trentino BIKE Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

Ausrüstung

Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

  • Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Winddichte und regensichere Jacke
  • Ersatzhemd und Socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Taschenlampe, besser wenn auf dem Helm oder Lenker (ein unerwarteter oder technischer Fehler kann die Zeiten der Exkursion verlängern)
  • Erste-Hilfe-Kit
  • Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen
  • Signalpfeife

Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.

Die Notrufnummer ist 112.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,8
(5)
Chris Sawyer
14.06.2022 · Community
Sehr schöne Tour durch tolle Landschaft. Für Mountainbiker gibt es 1 km nach Pietramurata im Wald einen Bikepark. Und 700 Meter weiter einen schönen Trail S1 (Wegweiser MTB Dro, siehe meine Aufzeichnung), der sehr flowig zu fahren ist und doch einiges der "Radautobahn" umgeht. An einzelnen Passagen im Wald etwas ausgesetzt zum Fluss Sarca.
mehr zeigen
Trail "MTB Dro"
Foto: Chris Sawyer, Community
Trail "MTB Dro"
Foto: Chris Sawyer, Community
Trail "MTB Dro"
Foto: Chris Sawyer, Community
Thomas Sepp
04.07.2018 · Community
Die richtige Tour um sich am ersten Tag zu aklimatisieren. Die Tour ist nicht schwierig hat einen hohen Asphaltanteil und nur wenige machbare Steigungen. Dafür aber sehr viel schöne Landschaft vor amllem am Cavedine See. Dort gibt es auch ein kleines aber feines Bistro direkt am See mit selbstgebackenem Kuchen und anderen kleinen Leckereien.Ein Stop ist es allemal Wert. Weiter geht es danach Richtung Arco ebenfalls mit sehr schöner Landschaft. Schöne Runde für Alle, die nach ein paar scheren Touren mal etwas regenerieren wollen oder wie gesagt zum Einstieg in die wunderbare Bike-Region. Und der Verkehr hält sich dort in Grenzen, also auch mal eine schöne Rennradtour.
mehr zeigen
Wunderschöne Ausblicke am Lago Cavedine
Foto: Thomas Sepp, Community
Eine kleine Pause lohnt sich hier immer
Foto: Thomas Sepp, Community
Ganz locker Richtung Arcom hier einmal die Burg aus einer anderen Perspektive
Foto: Thomas Sepp, Community
Thorsten Grauer
31.05.2018 · Community
Der Hinweg bis zum Motocrosspiste bietet angenehme Aufstiege auf Schotterpiste, der Rückweg zurück nach Akku ist leider nur noch eine geteerte Autobahn jedoch abseits der Straße - Landschaftlich gesehen jedoch eine tolle Ausfahrt
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 3

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
S1 leicht
Strecke
28,9 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
380 hm
Abstieg
370 hm
Höchster Punkt
292 hm
Tiefster Punkt
85 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.