Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Monte Brione Trail-Tour

· 5 Bewertungen · Mountainbike · Garda Trentino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Porto San Nicolò
    Porto San Nicolò
    Foto: Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino

Kurze Runde am markanten Berg zwischen Riva del Garda und Torbole.

geöffnet
mittel
Strecke 6,2 km
0:50 h
240 hm
240 hm
304 hm
66 hm

Beschilderung: 770. Monte Brione Trail - Tour

Der Monte Brione ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Die Lage direkt am Nordufer des Gardasees inmitten einer Ebene, die zahlreichen Stellungen aus dem 1. Weltkrieg sowie die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt machen den niedrigsten Berg des Trentino zu etwas ganz Besonderem. Die Runde startet am Porto San Nicolò und führt auf asphaltierten Wegen durch Olivenhaine nicht allzu steil den Monte Brione hinauf. Mehrmals hat man die Möglichkeit zu Stellungen des 1. Weltkriegs bzw. zu Aussichtpunkten abzuzweigen. Am höchsten Punkt der Tour angelangt beginnt ein kurzer, aber recht anspruchsvoller felsiger Trail. Hat man sein Bike nicht gut unter Kontrolle, sollte man lieber den Hinweg zurückradeln. Wählt man den Trail, gelangt man weiter über steile Betonwege hinunter nach Sant’Alessandro und über Radwege und Nebenstraßen zurück zum Ausgangspunkt.

 

Autorentipp

Der Monte Brione galt als strategischer Punkt für die Kontrolle der ehemaligen österreichisch-ungarischen Grenze mit Italien: der Grund ist leicht zu verstehen. Werk Garda, gebaut zwischen 1904 und 1907, wurde 2017 saniert ist seitdem für die Öffentlichkeit zugänglich.

Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino VB
Autor
Staff Outdoor Garda Trentino VB 
Aktualisierung: 25.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Monte Brione, 304 m
Tiefster Punkt
Riva del Garda, 66 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,13%Schotterweg 15,04%Pfad 4,95%Straße 54,87%
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
0,9 km
Pfad
0,3 km
Straße
3,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

ITRS - International Trail Rating System

Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus der Sicht von Bikern, bei der vier Aspekte berücksichtigt werden:

  • Technische Schwierigkeit: erforderliches Fahrkönnen
  • Kondition: Kombinierter Effekt von Länge, Steigungen und Abfahrten
  • Wildnis-Faktor: Erforderliche Planung auf der Grundlage von Handyempfang, Rettungsmöglichkeiten, Wasserversorgung und Wildtieren
  • Exponiertheit: Folgen eines Sturzes

Erfahre mehr über das ITRS-System und schaue dich die Klassifizierung dieser Tour in der Fotogalerie an.

 

Safety Tips

  1. Trage immer deinen Helm.
  2. Plane deine Biketour sorgfältig.
  3. Du teilst den Weg mit anderen Benutzern. Lass Fußgängern den Vorrang.
  4. Pass die Geschwindigkeit deinen Fähigkeiten an.
  5. Fahr langsam auf Wanderwegen, überhol mit Höflichkeit und Respekt.
  6. Fahr nur auf markierten und offenen Wegen.
  7. Vermeide matschige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen.
  8. Respektiere öffentliches und privates Eigentum.
  9. Fahr nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung.
  10. Fahr nicht allein durch einsame Gegenden.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Weitere Infos und Links

Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Dienstleistungen (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer: Garda Trentino- +39 0464 554444

 

Start

Porto San Nicolò (67 m)
Koordinaten:
DD
45.879079, 10.858496
GMS
45°52'44.7"N 10°51'30.6"E
UTM
32T 644220 5082291
w3w 
///sauren.kreuze.bambus

Ziel

Monte Brione

Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt der Tour ist in der Nähe des Hafens Porto San Nicolò in Riva del Garda. Wir überqueren Viale Rovereto und fahren in die Via Brione; nach ein paar Dutzend Metern biegen wir rechts in die Via Monte Brione ein. Von hier aus können wir der GPS Spur und den Schildern folgen, die uns bergauf führen. Die konstante Steigung von fast 10% führt zu einer relativ schnellen Auffahrt. Der Blick auf Riva del Garda verbessert sich nach der ersten Haarnadelkurve. Nach etwa 2,5 km erreichen wir zu unserer Rechten eine unbefestigte Straße, teilweise von einer Schranke gesperrt. 

Es ist möglich das Fahrrad bis vor der Festung zu schieben, und von dort aus einen herrlichen Blick auf den nördlichen Gardasee zu genießen. Die Forststraße hört nach 500 Meter allerdings im Naturschutzgebiet auf. Wir kehren deshalb über die Forststraße zurück zur Schranke.

Wer den Abschnitt mit dem technischem Abstieg meiden möchte, kann sich hier entscheiden, links zu bleiben und auf dem gleichen Weg zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Um die Route fortzusetzen, halten wir uns hier rechts und nach etwa 700 Metern finden wir links den Einstieg in den Trail. Am Ende auf der Zementstraße angekommen, folgen wir dieser bergab bis zum Ortsteil Sant'Alessandro. Wir fahren geradeaus bis zum Stopp in Via Sant'Alessandro, überqueren hier die Straße und fahren einfach geradeaus auf unbefestigter Straße. Weiter in diese Richtung, zuerst auf dem Radweg, dann auf einer Nebenstraße zwischen einigen Hotels, erreichen wir unseren Ausgangspunkt beim Hafen San Nicolò.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind über verschiedene Buslinien des Stadt- und Regionalverkehrs verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch die Ausgangspunkte der Touren zu erreichen.

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

Anfahrt

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

 

Parken

Parken am alten Krankenhaus (Via Rosmini) oder am alten Friedhof (Viale Damiano Chiesa).

Gebührenpflichtiges Parken: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti), Area ex-Cattoi (Viale Rovereto).

Koordinaten

DD
45.879079, 10.858496
GMS
45°52'44.7"N 10°51'30.6"E
UTM
32T 644220 5082291
w3w 
///sauren.kreuze.bambus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Garda Trentino BIKE Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme).

Ausrüstung

Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

  • Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Winddichte und regensichere Jacke
  • Ersatzhemd und Socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Taschenlampe, besser wenn auf dem Helm oder Lenker (ein unerwarteter oder technischer Fehler kann die Zeiten der Exkursion verlängern)
  • Erste-Hilfe-Kit
  • Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen
  • Signalpfeife

Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.

Die Notrufnummer ist 112.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(5)
Dominik Schön
27.08.2020 · Community
Top Tour! Mit S3 hat das aber wenig zu tun. Nicht sehr steil und alles sehr gut fahrbar bei nicht völlig verkorkster Linienwahl. Für Einsteiger natürlich trotzdem nichts.
mehr zeigen
Gemacht am 27.08.2020
Karin A. 
12.10.2019 · Community
Angenehme Steigung auf Asphalt und leicht mulmiges Gefühl kurz vor dem Singletrail, wo es von der Strasse in den steilen Wanderweg wechselt. Da ich nicht sooo geübt bin (technisch nicht top), musste ich 3mal absteigen und kurze Passagen schieben (im obersten Teil des Wanderweges). Kann die Tour aber trotzdem weiterempfehlen, hat wirklich Spass gemacht!
mehr zeigen
Gemacht am 12.10.2019
Lu Hi
14.09.2019 · Community
Top kurze Runde für Morgens oder Abends "zwischendurch". Spaßige schnelle kurze Abfahrt über einige Felsen, danach Asphalt. Schöne Aussicht oben.
mehr zeigen
Gemacht am 10.09.2019
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,2 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
240 hm
Abstieg
240 hm
Höchster Punkt
304 hm
Tiefster Punkt
66 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.