Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

San Giovanni - Bondiga - Rancion (All mountain)

· 5 Bewertungen · Mountainbike · Garda Trentino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aufstieg nach Padaro
    Aufstieg nach Padaro
    Foto: M. Giacomello, Garda Trentino

Eine körperlich ziemlich anstrengende Tour. Der Anstieg erfolgt großteils auf Asphalt, die Abfahrt auf unterschiedlichstem Untergrund. 

geöffnet
schwer
Strecke 32 km
6:05 h
1.275 hm
1.275 hm
1.153 hm
79 hm

Beschilderung: 743b. Variante Rancion - Trail

Mit ihren 1300 Höhenmetern und gut  30 km Länge hat es diese Tour konditionstechnisch ziemlich in sich. Der lange Anstieg von Varignano nach San Giovanni al Monte ist zwar sehr steil, dafür aber komplett auf Asphalt. Dann geht es auf bequemen Forststraßen und durch wunderschöne Wälder weiter.

Ein Teil der Abfahrt ist derzeit ziemlich mühevoll: er ist zwar nicht ausgesetzt und der Weg ist recht breit, hat aber ein stattliches Gefälle und einen sehr losen Untergrund. Besonders die Strecke von Ranciom nach Vandrino ist teils steil und lose.
Wer den technischen Schwierigkeitsgrad der Route begrenzen möchte, kann der Route 744 folgen.

Zum Ausgleich bietet sich auf der Strecke ein traumhaftes Panorama. In Padaro und San Giovanni al Monte gibt es Wasserquellen, an denen Sie sich erfrischen können.

 

Autorentipp

Für einen Einkehrschwung empfehlen wir allen Bikern die Alm Malga San Giovanni, die regionale Spezialitäten serviert.

Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino VB
Autor
Staff Outdoor Garda Trentino VB 
Aktualisierung: 20.04.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Prai da Gom, 1.153 m
Tiefster Punkt
Arco, 79 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,09%Naturweg 27,39%Pfad 0,67%Straße 47,49%Unbekannt 0,33%
Asphalt
7,7 km
Naturweg
8,8 km
Pfad
0,2 km
Straße
15,2 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rifugio Malga San Giovanni
Rifugio San Pietro

Sicherheitshinweise

ITRS - International Trail Rating System

Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Routen aus der Sicht von Bikern, bei der vier Aspekte berücksichtigt werden:

  • Technische Schwierigkeit: erforderliches Fahrkönnen
  • Kondition: Kombinierter Effekt von Länge, Steigungen und Abfahrten
  • Wildnis-Faktor: Erforderliche Planung auf der Grundlage von Handyempfang, Rettungsmöglichkeiten, Wasserversorgung und Wildtieren
  • Exponiertheit: Folgen eines Sturzes

Erfahre mehr über das ITRS-System und schaue dich die Klassifizierung dieser Tour in der Fotogalerie an.

 

Safety Tips

  1. Trage immer deinen Helm.
  2. Plane deine Biketour sorgfältig.
  3. Du teilst den Weg mit anderen Benutzern. Lass Fußgängern den Vorrang.
  4. Pass die Geschwindigkeit deinen Fähigkeiten an.
  5. Fahr langsam auf Wanderwegen, überhol mit Höflichkeit und Respekt.
  6. Fahr nur auf markierten und offenen Wegen.
  7. Vermeide matschige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen.
  8. Respektiere öffentliches und privates Eigentum.
  9. Fahr nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung.
  10. Fahr nicht allein durch einsame Gegenden.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Weitere Infos und Links

Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Dienstleistungen (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer: Garda Trentino - +39 0464 554444

 

Start

Arco - Parkplatz in Caneve (85 m)
Koordinaten:
DD
45.916708, 10.889189
GMS
45°55'00.1"N 10°53'21.1"E
UTM
32T 646502 5086528
w3w 
///unlesbar.bauern.glücklichen

Ziel

Arco - Parkplatz in Caneve

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Route ist der Radweg beim Parkplatz Caneve. Folgen Sie zuerst der Ausschilderung zum Ortszentrum, die Beschilderung der Route beginnt erst später. In der Ortschaft fahren Sie zur zentral gelegenen Kirche, die ganz leicht zu finden ist. Von dort nehmen Sie die Viale delle Magnolie direkt vor sich. Fahren Sie immer geradeaus auf der Via dei Capitelli weiter, vorbei am Krankenhaus und dem Pflegeheim Eremo. An der Kreuzung zur Via Giuseppe Verdi biegen Sie zuerst rechts ab, dann gleich wieder links in die Via Nicola Bresciani. Jetzt sind Sie in der Ortschaft Varignano angelangt.

Folgen Sie kurz vor der Kirche der Ausschilderung der Route 745 und nehmen Sie die Straße Richtung Padaro. Die Straße wird unvermittelt steiler und erreicht eine Steigung von 15%. Kurz vor der Ortschaft gibt es einen Brunnen, an dem Sie sich erfrischen können. Der Anstieg wird hier weniger steil, bleibt aber konstant bei etwa 10%. Zirka 2 km vom Ausgangspunkt erreichen Sie den Ort, an dessen Eingang Sie wieder ein Brunnen erwartet. Fahren Sie geradeaus weiter und dann auf dem Hauptfahrweg an den Ortschaften Mandrea und Doss del Cléf vorbei.

Im Ort San Giovanni al Monte angekommen, können Sie bei der gleichnamigen Alm eine Rast einlegen und ein Mittagessen mit Ausblick genießen. Die Alm ist bei den örtlichen Radfahrern ein beliebtes Ausflugsziel.

Um den höchsten Punkt der Route zu erreichen, heißt es danach allerdings wieder bergauf fahren und noch gut hundert Meter in die Pedale treten. Folgen Sie der Routenausschilderung und fahren Sie in Richtung Prai da Gom weiter. Nach dem höchsten Punkt beginnt endlich der Schotterweg. Weiter geht es auf bequemen Forststraßen inmitten wunderschöner Wälder. Nachdem Sie die Ortschaften Gorghi und Treni durchquert haben, leitet Sie die Ausschilderung ungefähr bei Ranciom nach links auf eine Forststraße. Die Straße geht anfangs nur leicht bergab, wird aber dann allmählich steiler, mit viel Geröll, das die Abfahrt behindert. Wenn Sie dem Hauptweg folgen, gelangen Sie an eine Abzäunung. Hier halten Sie sich links und fahren links daran vorbei. Die Ausschilderung führt Sie zur Ortschaft Vandrino, wo die Asphaltstraße wieder beginnt. Halten Sie an der Kreuzung an.

Die Route 745 geht rechts ab und führt zur Burg von Tenno, wobei über 1 km auf der Strada Statale verläuft. Wenn Sie das vermeiden möchten, halten Sie sich an der Kreuzung in Vandrino links und folgen Sie der Ausschilderung der Route 773. Nach gut 2 km treffen Sie dann wieder auf die Route 745, die nach links auf einen Schotterweg weist. Wenn Sie hingegen der Route 745 auf der nahegelegenen Strada Statale folgen, geht es beständig bergab. Nehmen Sie wenige Meter nach der Burg von Tenno die leicht bergauf führende Nebenstraße linker Hand. Oben angekommen können Sie den herrlichen Blick auf das obere Gardagebiet genießen. Folgen Sie dann der Ausschilderung und fahren Sie auf der Schotterstraße namens „Strada del Pil” bergab. Nach dem Ort Volta di No geht es wieder auf Asphalt und die Ausschilderung führt Sie in Richtung Varignano. Halten Sie sich bei der Kirche im Ortszentrum links. Auf ruhigen Dorfstraßen fahren Sie durch die Olivenhaine zu Füßen der Placche di Baone. Noch ein letzter Anstieg, dann haben Sie es geschafft und gelangen wieder zum Zentrum von Arco, Ihrem Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind über verschiedene Buslinien des Stadt- und Regionalverkehrs verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch die Ausgangspunkte der Touren zu erreichen.

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

Anfahrt

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

 

Parken

Parken in Caneve (5 Gehminuten vom Stadtzentrum).

Gebührenpflichtiges Parken: Foro Boario, an der Brücke (Via Caproni Maini) und neben dem Postbüro (Via Monache).

Koordinaten

DD
45.916708, 10.889189
GMS
45°55'00.1"N 10°53'21.1"E
UTM
32T 646502 5086528
w3w 
///unlesbar.bauern.glücklichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Garda Trentino BIKE Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

 

Ausrüstung

Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

  • Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Winddichte und regensichere Jacke
  • Ersatzhemd und Socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Taschenlampe, besser wenn auf dem Helm oder Lenker (ein unerwarteter oder technischer Fehler kann die Zeiten der Exkursion verlängern)
  • Erste-Hilfe-Kit
  • Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen
  • Signalpfeife

Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.

Die Notrufnummer ist 112.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,6
(5)
MT Baer 
20.10.2020 · Community
Tolle Runde! Die Asphaltauffahrt ist seeehr lang und teilweise etwas zäh - bietet dafür aber immer wieder tolle Ausblicke. Der Trail ist sehr schön und gut zu fahren. Bei Tenno einige Kehren auf der Straße und dann sehr schön durch die Olivenhaine zurück nach Varignano.
mehr zeigen
Alessandro Sottil
28.02.2020 · Community
Giro Bellissimo fatto con e-bike con deviazione al lago di Tenno
mehr zeigen
venerdì 28 febbraio 2020 19:37:00
Foto: Alessandro Sottil, Community
venerdì 28 febbraio 2020 19:37:09
Foto: Alessandro Sottil, Community
venerdì 28 febbraio 2020 19:37:33
Foto: Alessandro Sottil, Community
venerdì 28 febbraio 2020 19:37:46
Foto: Alessandro Sottil, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
32 km
Dauer
6:05 h
Aufstieg
1.275 hm
Abstieg
1.275 hm
Höchster Punkt
1.153 hm
Tiefster Punkt
79 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.