Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Monte Bondone

· 1 Bewertung · Rennrad · Trento, Monte Bondone, Valle dell'Adige
Verantwortlich für diesen Inhalt
VisitTrentino Verifizierter Partner 
  • Monte Bondone
    Monte Bondone
    Foto: VisitTrentino, VisitTrentino
Karte / Monte Bondone
Mit dem Fahrrad von Trento zum Monte Bondone zu fahren ist ein Erlebnis, das einem die Legende des heldenhaften Radsports in den Sinn bringt.
mittel
Strecke 17,4 km
3:17 h
1.371 hm
0 hm
1.650 hm
279 hm
Profilbild von VisitTrentino
Autor
VisitTrentino
Aktualisierung: 29.01.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.650 m
Tiefster Punkt
279 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Start

Trento (279 m)
Koordinaten:
DD
46.080240, 11.098360
GMS
46°04'48.9"N 11°05'54.1"E
UTM
32T 662244 5105103
w3w 
///anbringen.geburtstag.fertiges

Ziel

Monte Bondone

Wegbeschreibung

Denn auf diesem Berg hat die Geschichte des luxemburgischen Champions Charly Gaul begonnen. Am 8. Juni 1956, an einem von Wind und Schnee gezeichneten Tag, hatte der kleine Kletterer das rosa Trikot erobert und es geschafft es bis zum Ziel in Mailand zu verteidigen. Eine Etappe die man unmöglich wieder vergisst und die jedes Jahr, dank des nach Charly Gaul benannten Gran Fondo, zu neuem Leben erwacht.

Der Anstieg, mit Start in Trient, zeigt sich sofort anspruchsvoll. Die Kräfte müssen sorgfältig eingeteilt werden, da sie für die nächsten 17,5 Kilometer reichen müssen. Um zu vermeiden auf Reserve zu fahren, muss man außerdem darauf achten sich häufig mit Flüssigkeit und Nährstoffen zu versorgen. Wenn man die Steigung mit einem gleichmäßigen Tempo angeht, kann man den Blick auf das Etschtal und die am Fuße des Bondone gelegene Stadt Trient genießen.

Die Steigung lässt nie nach, mit dem Gipfel, der sich Kehre für Kehre immer deutlicher abzeichnet, während man, abwechselnd dazu bergab, den Blick auf das Tal und die sich gegen den Horizont abhebenden Felstürme der Brenta-Dolomiten bewundern kann. Nach einer letzten Linkskurve erreicht man, Meter für Meter, den Bondone. Ein Berg, der eines der ersten Skigebiete des Alpenraums zu bieten hatte. Bereits 1934 ersparte ein von einer Winde gezogener „großer Schlitten“ den Skifahrern die Mühe des Aufstiegs. Im Sommer wird der Bondone dagegen zu einem wahren Freiluft-Fitnessstudio, für all diejenigen, die Spaziergänge und Höhenwanderungen lieben. Außerdem ist es dank dem Centro di Ecologia Alpina (dt. Zentrum für alpine Ökologie) und dem Botanischen Garten möglich, mehr über die Welt der Alpenflora zu erfahren.

Koordinaten

DD
46.080240, 11.098360
GMS
46°04'48.9"N 11°05'54.1"E
UTM
32T 662244 5105103
w3w 
///anbringen.geburtstag.fertiges
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Wolfgang B.
27.05.2022 · Community
Gemacht am 22.05.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,4 km
Dauer
3:17 h
Aufstieg
1.371 hm
Höchster Punkt
1.650 hm
Tiefster Punkt
279 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.