Passo Pordoi

Sicherheitshinweise
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Abfahrt ist in Canazei im Val di Fassa, wo ein Volk lebt, dass von weit her kommt und Ladinisch spricht.
Anfangs kommt man leicht voran und es bleibt einem sogar die Zeit die Landschaft zu bewundern, die Geschichten von bedeutenden Bergsteigern zu erzählen hat.
Nach zwei Kilometern erreicht man den anspruchsvollsten Abschnitt, mit einer Steigung von knapp acht Prozent. Danach geht es wieder flüssiger weiter, bis zur Passhöhe, auf der ein Denkmal an den sagenhaften Fausto Coppi erinnert. Ringsherum, inmitten der anderen Berge, erkennt man das Profil der Tofane, der Berggruppe Nuvolau und der Berggruppe Croda da Lago-Lastoi de Formin.
Der Pordoi ist ein klassischer Anlaufpunkt für alle Fahrradliebhaber. Er ist Teil des Gran Fondo „La Maratona delle Dolomiti“ (dt. Dolomitenmarathon), ein Ereignis, an dessen Start sich die Radsportbegeisterten zu Tausenden einfinden. Zur Strecke zählt auch die Sellaronda, eine Skiroute, die die außergewöhnliche Schönheit des Sellamassivs betont.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen