Sellaronda
Pause am Pordoijoch, am Monument das Fausto Coppi gewidmet ist und an die legendären Unterfangen des "campionissimo" erinnert. Bei der Einweihung im Juli 2000 waren seine Tochter Marina und seine drei Teamkollegen Ettore Milano, Franco Giacchero und Michele Gismondi anwesend. Zweiter Stopp vor der Wilier Triestina Cento1 von Gilberto Simoni, die seit 2011 in ein Monument aus Fels und Eisen eingefasst ist. Dabei handelt es sich um dasselbe Fahrrad, mit dem der Trentiner Profisportler bei seinem letzten Giro d'Italia im Jahr 2010 in die Arena di Verona fuhr.
Autorentipp
Aufstieg des Giro d'Italia von Canazei zum Pordoijoch: 13 km, durchschnittliche Steigung 6,7%, maximale Steigung 10%, 27 Kehren. Erste Einkehrmöglichkeiten in Pian de Frataces, Pecol und am Pordoijoch. E-Bike Ladestation und kleines Reparaturset bei der Talstation der Seilbahn Pordoi.
Abfahrt des Giro d'Italia vom Sellajoch nach Canazei (Kreuzung S.S. 48): 12 km, durchschnittliches Gefälle 7,9%, maximales Gefälle 13%, 20 Kehren. Einkehrmöglichkeiten im Val di Fassa am Sellajoch, in Pian de Schiavaneis und Pian de Frataces.

Wegearten
Sicherheitshinweise
- Planen Sie Ihre Tour aufgrund Ihrer körperlichen Kondition und der Wetterbedingungen.
- Fahren Sie langsam - insbesondere bergab - und genießen Sie das Panorama und die Ruhe.
- Passen Sie Ihre Geschwindigkeit, vor allem in den Kurven, den Straßenverhältnissen an.
- Wenden Sie sich an die Bike Guides.Verwenden Sie geeignete Kleidung und Ausrüstung.
- Schützen Sie die Umwelt und nehmen Sie Ihre Abfälle wieder mit nach Hause.
- Beachten Sie die Regeln der Straßenverkehrsordung.
- Seien Sie vorsichtig auf dem Rad- und Fußgängerweg.
- Leisten Sie im Notfall Hilfe.
- Falls Sie Fußgängern begegnen, kündigen Sie Ihre Vorbeifahrt rechtzeitig an und reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit.
Weitere Infos und Links
Azienda per il Turismo della Val di FassaStrèda Roma, 36
38032 Canazei (TN)
Tel. +39 0462 609500
info@fassa.com
www.fassa.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel der Trentino Trasporti im Val di Fassa:- Linienbus Nr. 101 Canazei - Cavalese - Trento
- Linienbus Nr. 104 Cavalese - Auer - Trento
- Linienbus Nr. 123 Moena - San Pellegrino Pass - Falcade
Öffentliche Verkehrsmittel der SAD im Val di Fassa:
- Linienbus Nr. 180 Pozza di Fassa - Vigo di Fassa - Karerpass - Bozen
- Linienbus Nr. 471 Dolomitenpässe (Sellajoch, Grödnerjoch, Campolongo Pass, Pordoijoch, Fedaia Pass). Nur im Sommer
Anfahrt
Die bequemsten Zufahrtsstraßen ins Tal, von der A22, der Brennerautobahn kommend:- Ausfahrt Neumarkt/Auer: S.S. 48 der Dolomiten - San Lugano Pass - Val di Fiemme - Val di Fassa/Fassatal (Entfernung 45 km). Von der Umfahrung in Moena (Handwerkerzone) in Richtung Canazei
- Ausfahrt Bozen Nord: S.S. 241 die Große Dolomitenstraße - Karerpass - Vigo di Fassa/Fassatal (Entfernung 40 km). Von Vigo gegen Norden in Richtung Canazei, gegen Süden in Richtung Soraga di Fassa und Moena
Andere Anfahrtswege in das Val di Fassa:
- von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo und S.P. 346 San Pellegrino Pass - Moena (Val di Fassa). Von der Umfahrung in Moena in Richtung Canazei
- von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo/Alleghe/Rocca Pietore. S.P. 641 Fedaia Pass - Canazei
- von Arabba S.S. 48 Pordoijoch - Canazei
- vom Grödnertal S.S. 242 Sellajoch - Canazei
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen