Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Tour del Lago di Garda (im Uhrzeigersinn)

· 6 Bewertungen · Rennrad · Garda Trentino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Road Bike Garda Trentino
    Road Bike Garda Trentino
    Foto: Archivio APT Garda Trentino (ph. Paolo Calzà), Garda Trentino
m 600 500 400 300 200 100 140 120 100 80 60 40 20 km Ristorante Villetta Annessa Ristorante Pizzeria Leon D'Oro Aqua Ristorante Ristorante La Terrazza Panem Ristorante Centrale

Eine fantastische Rundstrecke um den gesamten Gardasee. Mit mehr als 140 km Länge ist diese Strecke für besser trainierte Fahrer geeignet.

geöffnet
schwer
Strecke 142,4 km
6:00 h
480 hm
480 hm
446 hm
50 hm

Ein weiterer "Klassiker" für alle Fans des Alto Garda, die im Winter das milde Klima des Sees ausnutzen möchten. Auf dieser Strecke kann man den größten See Italiens umrunden und ihn in all seinen Aspekten entdecken. Angesichts der Größe des Sees ist auch die Kilometeranzahl sehr hoch. Deshalb ist diese Route für wenig trainierte Fahrer zu schwierig.

Aus technischer Sicht weist die Rundstrecke keine großen Schwierigkeiten auf. Sie ist jedoch sehr kurvenreich. Vor allem auf der Rückfahrt warten mehrere, oft sehr lange Tunnel. Es wird die Verwendung von Lichtern und einer Warnweste empfohlen. Die Rundstrecke kann in beiden Richtungen befahren werden; es empfiehlt sich, am Morgen loszufahren, wenn der Pelèr zu unseren Gunsten in Richtung Süden bläst.

Autorentipp

Auf diesen Straßen trainieren oft ein paar Profi-Radfahrer. Achtet darauf, wem ihr unterwegs begegnet!

Profilbild von Staff Outdoor GardaTrentino SO
Autor
Staff Outdoor GardaTrentino SO 
Aktualisierung: 27.01.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Tignale, 446 m
Tiefster Punkt
Riva del Garda, 50 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Straße 100%
Straße
142,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zwar sind die meisten Tunnel beleuchtet, es wird aber darauf hingewiesen, dass Vorder- und Rücklicht und das Tragen von reflektierenden Schultergurten obligatorisch ist. 

  1. Überprüfen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig, vor allem dann, wenn es Sie schon seit Jahren auf Ihren Touren begleitet.

  2. Machen Sie sich sichtbar! Warnwesten (oder reflektierende Hosenträger) sind im Tunnel und nach Sonnenuntergang auf Landstraßen Pflicht.

  3. Tragen Sie immer einen Helm.

  4. Stellen Sie sicher, dass die Vorder- und Rückleuchten Ihres Fahrrads funktionieren.

  5. Zeigen Sie mithilfe einer Armbewegung rechtzeitig einen Spurwechsel oder Ihre Abbiegeabsicht an und kontrollieren Sie, dass sich kein Fahrzeug hinter Ihnen nähert.

  6. Benutzen Sie keine Kopfhörer oder Ohrstöpsel. Auf der Straße ist vollste Aufmerksamkeit gefragt!

  7. Beachten Sie die Verkehrsschilder: Halten Sie an Ampeln an und fahren Sie nicht in Gegenrichtung.

  8. Wenn Sie in der Gruppe unterwegs sind, fahren Sie immer hintereinander.

  9. Sie haben eine Klingel am Rad, also verwenden Sie sie, um Fußgänger auf sich aufmerksam zu machen. Meiden Sie Gehwege und schieben Sie das Fahrrad, wenn nötig.

  10. Fahren Sie stets auf dem Radweg, wenn es einen gibt. Das dient nicht nur Ihrer eigenen Sicherheit, sondern ist auch Pflicht gemäß der Straßenverkehrsordnung.

Weitere Infos und Links

  • Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Service (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer:
     APT Garda Trentino -  Tel. +39 0464 554444 - www.gardatrentino.it

Start

Riva am Gardasee - Informationsbüro (69 m)
Koordinaten:
DD
45.885011, 10.844835
GMS
45°53'06.0"N 10°50'41.4"E
UTM
32T 643144 5082926
w3w 
///globus.totale.bestellte

Ziel

Riva am Gardasee - Informationsbüro

Wegbeschreibung

Von Riva del Garda den Radweg bis Torbole sul Garda nehmen, der östlichen “Gardesana Orientale” folgen, die über 10 km von Zeit zu Zeit durch Tunnel entlang des Gardasees führt.

Man wechselt vom Trienter Gebiet in die Region Venetien und erreicht Malcesine. Immer weiter entlang des Sees durchfährt man die charakteristischen veronesischen Orte von Brenzone, Castelletto, Torri del Benaco, Garda, Bardolino und Lazise. Hier enden die Voralpen und die Padanische Tiefebene beginnt: Für ca. 40 km muss man auf zahlreiche nachfolgende Kreisverkehre achtgeben. Über Peschiera nach Desenzano weiterfahren und somit hinüber in die Provinz Brescia.  Am See entlang die Innenstadt durchqueren und Padenghe, Moniga und Cunettone durchfahren. Am Kreisverkehr rechts in Richtung Salò abbiegen.

Nach einer Talfahrt mit Aussicht auf den Golf gelangt man wieder ans Seeufer. Den Ort durchqueren und sich auf die westliche “Gardesana Occidentale” begeben. Fahrt über Gardone und Toscolano bis nach Gargnano fortsetzen. Hier beginnt ein Panorama-Aufstieg oberhalb des Sees und man durchfährt die ersten Tunnel, die die letzte Straßenstrecke kennzeichnen. Nach einer rapiden Abfahrt kehrt man zurück entlang des Gardasees, vorbei an der  Abzweigung von Campione del Garda, über Limone sul Garda bis zum Ausgangspunkt nach Riva del Garda.

 Alle Rundwege können in beiden Richtungen befahren werden.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda, Nago und Arco – sind über verschiedene Linien des Stadt- und Regionalverkehrs miteinander verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie auch problemlos die Ausgangspunkte aller Touren.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken unter: www.gardatrentino.it

 

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar. Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken unter: www.gardatrentino.it

Anfahrt

Anreise an den Gardasee - Garda Trentino: www.gardatrentino.it

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es beim Alten Krankenhaus von Riva (dem Vecchio Ospedale in der Via Rosmini) und am ehemaligen Friedhof „Ex Cimitero" (Viale D. Chiesa).

Kostenpflichtige Parkplätze: Giardini di Porta Orientale, Terme Romane, Viale Lutti (Ex. Agraria), Monte Oro und Blue Garden.

Koordinaten

DD
45.885011, 10.844835
GMS
45°53'06.0"N 10°50'41.4"E
UTM
32T 643144 5082926
w3w 
///globus.totale.bestellte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  •  Die Bikekarte Garda Trentino kann in den Informationsbüros in Riva del Garda, Arco und Torbole erworben werden. Die Karte ist auch online bestellbar

Ausrüstung

Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einen plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

Erinnern Sie, dass ein Rennrad anders als ein MTB ist. Die Steigungen, die mit einem MTB einfach sind, können sehr schwer mit einem Rennrad werden. Deshalb bewerten Sie genau die Art der Route, auf der Sie fahren, und die Orte die Sie durchqueren möchten.

Denken Sie auch daran, die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Farbe der Zebrastreifen können sehr rutschig werden.

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

  • Fahrradhelm
  • Fahrradhandschuhe
  • Radbrille
  • Winddichte und regensichere Jacke
  • Vorder- und Rücklicht
  • Reflektierende Warnweste
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Trinkfalsche
  • Fahrradreparaturset (Schlauch, Mini-Luftpumpe, Reifenheber)

Sagen Sie immer jemandem, wo Sie unterwegs sein werden und wie lange Sie für deinen Ausflug geplant haben.

Dir Rufnummer für Notfälle ist europaweit die 112.


Fragen & Antworten

Frage von Krissy Shev · 06.07.2022 · Community
Hi, I would like to ask how much of the path is strictly biking paths and how much - roads shared with cars? we'd love to do it over three days also to explore the region so would like to be prepared.
mehr zeigen
Antwort von Fabiano Valentini  · 06.07.2022 · Community
Il giro è ciclabile per circa un 35% del percorso. Però esplorandolo in più giorni è possibile trovare valide alternative alla strada che in periodo estivo e' molto trafficata. O meglio vi sono dei percorsi ciclabili che allungano il percorso ma portano in luoghi bellissimi da visitare.
1 more reply
Frage von Marco Raimon · 25.03.2022 · Community
volevo sapere, partendo da Riva del Garda direzione Torbole, andando con la BC con passo tranquillo quante ore ci vorranno x fare il giro ? e se abbiamo bisogno di scaricare la traccia o non si puo sbagliare andando con info via via a persone di zona ?
mehr zeigen
Antwort von Fabiano Valentini  · 25.03.2022 · Community
Ciao Marco, per fare il giro del lago di Garda in BC con passo tranquillo puoi impiegare 6 ore, tieni conto che stiamo parlando di 142 km. Lo puoi calcolare anche ipotizzando una velocità media di crociera dividendo i 142 km per la velocità in km/h. Per la seconda domanda ti dico scarica assolutamente la traccia, ho fatto il giro domenica scorsa senza traccia e quindi senza navigazione e dalle parti di Malcesine mi sono perso. Questo perché la traccia e' più a misura di ciclista ti porta nei pressi di paesi facendoti evitare tangenziali tra l'altro proibite ai ciclisti. Buona pedalata.
Frage von Antonio Nardi · 26.04.2021 · Community
Buongiorno, verso metà maggio vorrei affrontare il giro del lago ma partendo da Peschiera. Consigli su che direzione prendere a seconda del vento? Grazie Antonio
mehr zeigen
Antwort von ENRICO bORDIN · 26.04.2021 · Community
Buongiorno. Non posso aiutarla perchè noi abbiamo fatto la metà del giro in bici elettrica. Penso però che il vento non spiri sempre nella stessa direzione. Potrebbe chiedere all'Azienda di turismo del Lago https://www.visitgarda.com/it/uffici-turismo/ Buon giro!
Alle Fragen anzeigen

Bewertungen

4,2
(6)
Patrick O’Connell
31.05.2022 · Community
Did this twice last week while on holiday starting and finishing in Malcesine. It’s a fast route apart from the ascent from Gargnano to the first tunnel. Biggest killer was the head wind in the afternoon when going from riva del Garda back to malcesine. Starting earlier is better as the traffic in Garda got very busy the second time I went round
mehr zeigen
benvenuto pittoni
31.05.2022 · Community
Gemacht am 30.05.2022
Fabiano Valentini 
23.10.2021 · Community
Ho fatto il giro oggi 23/10/2021 è stato veramente entusiasmante. Sono andato molto sicuro grazie alla vostra cartografia e la navigazione è stata impeccabile. Ho incontrato molti ciclisti come me e spesso essendo partito troppo veloce e non essendo in forma, mi mettevo a ruota di alcuni gruppi ben organizzati ed allenati. Questo mi ha permesso di svolgere il giro in 5 ore con una breve pausa caffè. Mi sono ripromesso di rifare il giro magari con un allenamento più adeguato. Vi do un consiglio, partite all'alba in modo che praticamente per un primo lungo tratto non ci saranno problemi con il traffico.
mehr zeigen
Gemacht am 23.10.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
142,4 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
480 hm
Abstieg
480 hm
Höchster Punkt
446 hm
Tiefster Punkt
50 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.