Ponale - Larici - Rocchetta
Der kurze Anstieg entlang des "Sentiero delle Creste" ist abschnittsweise sehr steil und exponiert, schenkt aber unvergessliche Ausblicke auf Garda und Monte Baldo, die in Punta Larici auch zum Brescianer Seeufer reichen. Die letzte Anstrengung auf dem Weg zum Passo Rochetta, erreichbar mit einem schönen Aufstieg von der Malga Palaer, wird durch einen weiteren spektakulären Aussichtspunkt belohnt.
Der Rückweg führt über eine andere, gemütlichere Route, aber dennoch mit Blick auf den See, abwechselnd mit Passagen im Steineichenwald. In Pregasina kann man eine Pause machen und das Panorama genießen oder direkt entlang der Ponale nach Riva del Garda absteigen.
Wasserstellen: Brunnen in Riva und Pregasina (im Frühjahr-Sommer die Flaschen füllen und die heißeren Stunden des Tages meiden); bei der Malga Palaer gibt es eine kleine Quelle (die im Sommer aber manchmal ausgetrocknet ist)
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Restaurant PanoramaPonale Alto Belvedere
Panem
Ristorante Kapuziner
Ristorante Pizzeria RivaMia
Sicherheitshinweise
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.Weitere Infos und Links
Für weitere Informationen über Routen, Service (Berghütte, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte: APT Garda Trentino - Tel. +39 0464 554444 - www.gardatrentino.itStart
Ziel
Wegbeschreibung
Ein paar Serpentinen weiter bis ins Dorf Pregasina wandern, nach der Kirche die Forststraße (Weg 422b) einschlagen, von wo nach links der Sentiero delle Creste 422a (sehr exponiert, bitte Acht geben) abzweigt, der nach Punta Larici führt. Von Bocca Larici die Forststraße zur Malga Palaer (Weg 422b) entlanggehen und von hier den Weg nehmen, der zum Passo Rocchetta führt (422b).
Für die Rückkehr, neben der kleinen Hütte, auf der rechten Seite in einen Saumpfad einbiegen, der dann in den Weg 422 mündet, wo es nach links weitergeht. An einer Lichtung gemäß den Wegweisern (Weg 422) nach rechts für die Rückkehr nach Pregasina (etwas steiler Abstieg, bitte Acht geben) absteigen, von wo aus es auf derselben Route wie beim Hinweg nach Riva zurückgeht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind über verschiedene Linien des Stadt- und Regionalverkehrs miteinander verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie auch problemlos die Ausgangspunkte aller Touren. Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken unter: www.gardatrentino.itRiva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar. Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken unter: www.gardatrentino.it
Anfahrt
Anreise an den nördlichen Gardasee / Garda Trentino: www.gardatrentino.itParken
Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es beim Alten Krankenhaus von Riva (dem Vecchio Ospedale in der Via Rosmini) und am ehemaligen Friedhof „Ex Cimitero" (Viale D. Chiesa).Kostenpflichtige Parkplätze: Giardini di Porta Orientale, Terme Romane, Viale Lutti (Ex. Agraria), Monte Oro und Einkaufzentrum Blue Garden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen