Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Cadine - Sorasas - Cadine

· 4 Bewertungen · Wanderung · Trento, Monte Bondone, Valle dell'Adige
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rete di Riserve Bondone Verifizierter Partner 
  • Foto: Andrea Sgarbossa, Rete di Riserve Bondone
Eine suggestive Route zwischen historischen Ecken und natürlichen Reichtümern.
mittel
Strecke 7 km
2:30 h
337 hm
337 hm
813 hm
510 hm

Die vorgeschlagene Route beginnt in Cadine und führt auf der Sorasas in einem Rundweg, auf dem Sie herrliche Landschaften und einen atemberaubenden Blick über das Etschtal genießen können.

Diese Grünfläche ist besonders wichtig für ihren bemerkenswerten naturalistischen Wert. Es ist interessant für seine Flora: zahlreiche Arten, einschließlich der schwarzen und weißen Hainbuche, der blühenden Asche, der Eichen, der Waldkiefern und der Hecken, die am Rand der kultivierten Felder gelegen sind; und für seine Fauna: zahlreiche Raubvögel, einschließlich der braune Drachen, der Sperber, der Habicht und der Honigbussard, und es gibt auch einige Exemplare von Rehen.

Autorentipp

Sehenswert: Militärbauten, atemberaubende Ausblicke, Wälder, die Ortschaft Cadine, das Werk Bus de Vela.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
813 m
Tiefster Punkt
510 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,13%Naturweg 65,31%Pfad 31,21%Unbekannt 0,34%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
4,6 km
Pfad
2,2 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Informationen in diesem Datenblatt unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher hat keine Angabe einen absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten in Anbetracht der Schnelligkeit von Umwelt- oder Wetteränderungen, die auftreten können, vollständig zu vermeiden. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für die vom Benutzer erlittenen Änderungen ab. Es empfiehlt sich jedoch, vor einer Exkursion den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu ermitteln.

Organisieren Sie die Reiserute

Wählen Sie eine Route aus, die zu Ihrer Vorbereitung past

Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung aus

Konsultieren Sie die Wetterkarten bzw. Wettervorhersagen

Alleine zu wandern und klettern ist gefährlicher

Hinterlassen Sie Ihre Reiseroute und Ihre ungefähre Ruckkehrzeit

Zögern Sie nicht einem Profi zu vertrauten

Achten Sie auf die Hinweise und Signale die Sie auf Ihre Route finden

Zögern Sie nicht um zu kehren

Im Falle eines Unfalles: rufen Sie die 112

Weitere Infos und Links

Rete di Riserve Bondone [Naturschutzgebiet] www.reteriservebondone.tn.it

Azienda per il Turismo Trento, Monte Bondone, Valle dei Laghi [Tourismusamt] www.discovertrento.it/de

Visit Trentino www.visittrentino.info/de

MUSE - Museo delle Scienze [Museum für Wissenschaft] www.muse.it/de

Azienda Forestale Trento-Sopramonte [Forstdienst] www.aziendaforestale.tn.it

Società degli Alpinisti Tridentini [Trentino Bergsteigerverein] www.sat.tn.it

Soccorso Alpino – Servizio Provinciale Trentino [Trentino Bergrettungsdienst] www.soccorsoalpinotrentino.it/de

Trento Funivie S.p.A. [Ski-Lifts Service] www.skimontebondone.it

Meteotrentino www.meteotrentino.it

Start

Fer de Caval (513 m)
Koordinaten:
DD
46.095010, 11.072130
GMS
46°05'42.0"N 11°04'19.7"E
UTM
32T 660173 5106691
w3w 
///feierte.geläuf.dialogen

Ziel

Fer de Caval

Wegbeschreibung

Von Fer de Caval aus folgt die Route der asphaltierten Straße in östlicher Richtung und dann, wo sie zu einer unbefestigten Straße wird, südlich. Sie verläuft bergauf durch den Wald, entlang einer Haarnadelkurve und ein paar weiteren Kurven und erreicht dann das Val Granda, wo die Straße abflacht. Eine Abzweigung links, ausgeschildert durch die SAT-Markierung 627, lädt dazu ein, noch weiter hinauf zu steigen; dieses Mal entlang eines Saumpfades. In kurzer Zeit erreicht man das restaurierte österreichisch-ungarische Werk „Fuciliera“ (dt. Gewehrschütze), um dann den Weg, entlang einiger Haarnadelkurven, in Richtung der Ostseite des Sorasas fortzusetzen, von wo aus man einen freien Blick über das Etschtal, nördlich von Trento, genießt. Der Saumpfad führt zu ein paar Höhlen und einem Aussichtspunkt namens „Pontesel“ (Balkon), mit Blick auf den 600 Meter tiefen Abgrund, der ihn vom Talboden trennt. Zwei Haarnadelkurven führen nun zum nördlichen Teil des Berges, fern vom Rand des Abgrundes, und ermöglichen es, zu weiteren Verteidigungsstellungen (Ortschaft Spazadomeneghe) hinab zu gehen. Wieder das Stück zurück, geht es noch weiter hinab, bis zu einer weiten Lichtung, von der aus eine kurvenreiche, unbefestigte Straße abgeht, die zum Ausgangspunkt zurückführt. Wer den Fer de Caval zu Fuß erreichen möchte, kann an der Bushaltestelle von Cadine oder Soraval aussteigen. Vom Hauptplatz von Cadine aus kann man zur besichtigbaren Straßensperre Bus de Vela hinunter gehen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Trentino trasporti esercizio S.p.A. [Trentino Verkehrsmittel Dienst] www.ttesercizio.it/?l=de

Anfahrt

SP 85 del Monte Bondone in Richtung Cadine

SP 84 della Valle di Cavedine in Richtung Cadine

SS 45 bis Gardesana Occidentale in Richtung Cadine

Parken

Trentino mobilità S.p.A. [Trentino Mobilitätsdienst] www.trentinomobilita.it

Parkplatz in der Nähe des Ausgangspunkts

Koordinaten

DD
46.095010, 11.072130
GMS
46°05'42.0"N 11°04'19.7"E
UTM
32T 660173 5106691
w3w 
///feierte.geläuf.dialogen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(4)
francesco sambo
31.10.2022 · Community
bellissimo giro, con parti storiche e parti panoramiche, pendenza sempre gentile e molto ben indicato
mehr zeigen
Gemacht am 31.10.2022
Foto: francesco sambo, Community
Foto: francesco sambo, Community
Marzia Visentin
29.11.2020 · Community
Bel giro ripagato da una stupenda visuale su Trento Nord e dalla possibilità di visitare fortini di guerra.
mehr zeigen
Vista su trento
Foto: Marzia Visentin, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
337 hm
Abstieg
337 hm
Höchster Punkt
813 hm
Tiefster Punkt
510 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.