Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Geologiepfad Antonio Stoppani

· 1 Bewertung · Wanderung · Trentino · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sentiero Stoppani
    Sentiero Stoppani
    Foto: Ecomuseo Valle dei Laghi, Garda Trentino
m 450 400 350 4 3 2 1 km

Einfacher Wanderweg in der Nähe der Ortschaft Vezzano, bei der man 10 Gletschertöpfe entdecken kann.

geöffnet
leicht
Strecke 4,9 km
1:50 h
242 hm
242 hm
495 hm
374 hm

Der Geologiepfad Stoppani verläuft durch einen Wald aus Schwarzkiefern und ist nach dem Gelehrten benannt, der als erster erkannt hatte, dass diese „Riesentöpfe“ durch Gletscher entstanden sind. Daher wurde am Fuß des Nordwesthangs des Monte Bondone dieser Weg eingerichtet, auf dem die Besucher Wissenswertes über die Geschichte der Gletschertöpfe erfahren können, ebenso wie über den großen Gelehrten, dem es mit Hingabe und Beharrlichkeit gelang, ihre Entstehung zu erklären und der Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Autorentipp

Entlang der Strecke trifft man zudem auf den Kunstpark Lusan, in dem interessante Kunstinstallationen gezeigt werden.

Profilbild von Staff Outdoor GT
Autor
Staff Outdoor GT
Aktualisierung: 27.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
495 m
Tiefster Punkt
374 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 31,83%Pfad 68,15%
Naturweg
1,6 km
Pfad
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Notrufnummer: 112.

Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Weitere Infos und Links

Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

 

Start

Vezzano (419 m)
Koordinaten:
DD
46.076723, 11.003219
GMS
46°04'36.2"N 11°00'11.6"E
UTM
32T 654898 5104522
w3w 
///zugang.teichen.ratgeber

Ziel

Vezzano

Wegbeschreibung

Der Pfad beginnt in der Ortschaft Vezzano und verläuft auf der Via Stoppani (südlich von Via Roma) bis in den Ortsteil Lusan in der Nähe des Theaters Valle dei Laghi. Er ist in zwei Abschnitte unterteilt, die durch Pfeile und Schautafeln gekennzeichnet sind: einen Abschnitt NORD-EST (NORD-OST) und einen Abschnitt SUD (SÜD) von jeweils ca. 3,5 km Länge. Im Abschnitt NORD-EST befinden sich die ersten sechs Gletschertöpfe (Nr. 6, 5, 4, 3, 2, 1), im Abschnitt SUD die restlichen vier (Nr. 7, 8, 9, 10), darunter der besonders große und eindrucksvolle „BUS dei Poieti“.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vezzano ist über den Regionalverkehr durch die Buslinie 205 (Riva del Garda – Sarche - Trento) mit den anderen Orten im Garda Trentino verbunden.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

 

Anfahrt

Um Vezzano zu erreichen: von Riva del Garda die Gardesanastraße SS 45bis richtung Trento folgen.

Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

 

Parken

Parken in Via Roma in Vezzano oder in Via Stoppani neben dem Theater.

Koordinaten

DD
46.076723, 11.003219
GMS
46°04'36.2"N 11°00'11.6"E
UTM
32T 654898 5104522
w3w 
///zugang.teichen.ratgeber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Garda Trentino TREKKING Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

Ausrüstung

Diese Tour ist relativ einfach und weist keine schwierigen Passagen auf. Dennoch empfehlen wir angemessenes Schuhwerk, sowie eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und Sonnenbrille. Denke auch daran, ausreichend Trinkwasser in den Rucksack zu packen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Martin Heinzel
04.09.2022 · Community
Gemacht am 04.09.2022

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,9 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
242 hm
Abstieg
242 hm
Höchster Punkt
495 hm
Tiefster Punkt
374 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.