Wege für kleine Wanderer: DER RATTENFÄNGER UND DIE PFAHLBAUTEN
Familienwanderung zu den Pfalhbauten von Fiavé. Entlang des Weges findet man Spuren der Figuren aus der Erzählung.
Die Strecke ist mit Wegweisern aus Holz markiert.
Autorentipp
Lungo i Sentieri per Piccoli Camminatori, camminare è come entrare nelle fiabe. Clicca qui per ascoltare "Il pifferaio magico e le palafitte".

Wegearten
Sicherheitshinweise
Notrufnummer: 112.
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Weitere Infos und Links
Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg führt über das Doss dei Gustinacci, wo sich Überreste von Steinbauten aus dem 14. Jh. Chr. befinden. Nach einem kurzen Abschnitt durch die Natur verläuft der Weg entlang des Torfmoors, eines nassen Lebensraums mit einer ganz besonderen Vegetation. Hier entstand vor ca. 15.000 Jahren nach der letzten Eiszeit der Lago Carera.
In der Mittelsteinzeit kamen im Sommer die ersten Jäger an diesen See. In der späten Jungsteinzeit (in der ersten Hälfte des 4. Jahrtausends v. Chr.) wurde die erste Pfahlbautensiedlung gegründet. Es entstanden mehrere Siedlungen, die nach und nach zerstört oder verlassen wurden und von denen heute noch die Holzpfähle, die aus dem kleinen See ragen, zu sehen sind. Die Überreste der Pfahlbauten und anderer Gegenstände sind im Torf - Pflanzenreste, die sich auf dem Grund des Sees abgesetzt haben - erhalten geblieben.
Die Pfahlbauten von Fiavé gehören zu den prähistorischen Pfahlbautensiedlungen im Alpenraum, die als Weltkulturerbe geschützt sind. Alle Funde sind im Museum „Museo delle Palafitte“ im Ortszentrum zu sehen, wo es auch ausführliche Informationen zu den Ausgrabungen und den Siedlungen gibt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Fiavé ist über den Regionalverkehr durch die Buslinie 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavé - Ponte Arche) mit den anderen Orten im Garda Trentino verbunden.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.
Anfahrt
Von Ponte Arche/Comano Terme aus folgen Sie der Beschilderung nach Fiavé, von hier aus fahren Sie weiter in Richtung des archäologischen Gebiets (8 km).
Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.
Parken
Kostenlose Parkplätze in Fiavé (Località Pineta), in der Nähe des archäologischen Gebiets.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Il pifferaio magico e le palafitte” (Der Rattenfänger und die Pfahlbauten) von Stefano Bordiglioni.
Kartenempfehlungen des Autors
Garda Trentino TREKKING Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)
Ausrüstung
Diese Tour ist relativ einfach und weist keine schwierigen Passagen auf. Dennoch empfehlen wir angemessenes Schuhwerk, sowie eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und Sonnenbrille. Denke auch daran, ausreichend Trinkwasser in den Rucksack zu packen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen